Die eAU erklärt

Seit dem 1. Januar 2021 besteht in Deutschland die Möglichkeit der elektronischen Krankmeldung (eAU). Dabei stellt der behandelnde Arzt dem Patienten eine elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus. Der Arzt übermittelt die eAU direkt an die zuständige Krankenkasse des Patienten. Dafür nutzt er eine spezielle Software, die mit dem IT-System der Krankenkasse verbunden ist. Die Krankenkasse prüft die…

Kinesiotape kurz erklärt

Kinesiotape ist eine elastische Bandage, die auf die Haut aufgebracht wird, um verschiedene therapeutische Effekte zu erzielen. Es funktioniert, indem es sanften Druck auf die betroffene Stelle ausübt und gleichzeitig die Bewegungsfreiheit des Körpers ermöglicht. Dies kann dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu verbessern und die Muskelfunktion zu unterstützen. Kinesiotape kann bei einer…